Diablo 4: Guides und Infos (2024)

Geschrieben von Telias am 14.05.2024 um 12:48

  • Diablo 4 Übersicht
  • Allgemeines
  • News
  • Trailer
  • Systemanforderungen
  • Release
  • Collector's Edition
  • Beta
  • Demo
  • Offene Welt
  • Klassen
  • Screenshots
  • Diablo 4 Guides
  • Diablo 4
  • Sanktuario
  • Items
  • Klassen

Allgemeine Infos zu Diablo 4

Diablo 4 wurde am 1. November 2019 auf der BlizzCon 2019 angekündigt. In Diablo® IV geht es darum, sich durch unzählige Horden von bösen Kreaturen zu kämpfen, zahlreiche Fähigkeiten zu erlernen und in düsteren Dungeons legendäre Beute zu finden. Spieler können die Kampagne alleine oder mit Freunden erleben oder gemeinsam die Welt Sanktuario erkunden, in der sie sich in Städten zum Handeln treffen, Bosskämpfe bestreiten oder ihre Fähigkeiten in PvP-Zonen messen können. Die Spielwelt von Diablo® IV ist düster und voller Gefahren, aber auch wunderschön gestaltet.

Diablo 4 ist dunkler, düsterer und ekliger. So sind z.B. Blutspritzer besser erkennbar. Die Gebiete selbst sind ein wenig größer als in Diablo 3. Der Nachfolger ist eine Mischung zwischen Diablo 2 und Diablo 3. Es gibt einen Koop-Modus und einen PvP-Modus.

Welche Dinge können Diablo 4 killen? Wir haben für euch sieben Punkte gefunden, die das Ende von Diablo 4 bedeuten könnten. Diese Punkte ziehen sich durch das ganze Spiel und betreffen die gesamte Community!

Diablo 4 Story

Nach der Zerstörung des Schwarzen Seelensteins, die Niederlage des Obersten Übels und dem Fall von Malthael kehrte Ruhe in Sanktuario ein. Doch viele Jahre später kehrte die nächste Bedrohung zurück. Auf der Suche nach Gold haben Abenteurer ein Grabmal entdeckt und durch eine verbotene Beschwörung ein Tor geöffnet. Dadurch ist Lilith, die Tochter von Mephistos nach Sanktuario zurückgekehrt.

Monetarisierung: Addons, DLCs & Mikrotransaktionen

Neue Inhalte erscheinen in Diablo 4 schneller, als in Diablo 3. Damit sind kostenlose, aber auch kostenpflichtige Inhalte gemeint. Blizzard hat jedoch Mikrotransaktionen ausgeschlossen, zumindest für Pay2Win-Elemente. Diablo 4 ist kein Pay2Win-Spiel. Denkbar sind aber kosmetische Dinge, die keinen Vorteil gegenüber anderen Spielern bieten. Geplant sind außerdem mehrere Erweiterungen. Genauere Details gab es dazu noch nicht. Gemeint könnten aber DLCs mit neuen Klassen sein, so wie der Totenbeschwörer in Diablo 3.

Diablo 4 Highlights

  • Eine weitläufige, zusammenhängende Welt von Sanktuario mit fünf unverwechselbaren, nahtlos ineinander übergehenden Regionen voller gefährlicher Feinde wartet darauf, von Spielern erforscht zu werden.
  • Das klassische Gameplay von Diablo mit umfassender Rollenspiel-Charakterentwicklung, Dungeons mit endlosem Wiederspielwert, aufregender Beute und dem von der Reihe bekannten, intuitiven Kampfsystem.
  • Eine offene Spielwelt, bewohnt von bekannten und neuen Gefahren – wie tödlichen Kämpfen mit riesigen Weltbossen über mehrere Phasen.
  • Brandneue Technologie für das tiefgreifendste und stimmungsvollste Diablo-Erlebnis aller Zeiten mit detaillierterer Grafik und einer offenen Spielwelt.
  • Eine finstere neue Handlung, in der Helden sich einer Herausforderung stellen müssen, die alles bisher Bekannte in den Schatten stellt.

Diablo 4 Features

  • Zur Veröffentlichungsversion gehören fünf verschiedene spielbare Klassen. Weitere Klassen folgen durch Patches in den darauf folgenden Monaten. Jede Charakterklasse behält ihre einzigartige Identität bei, bietet aber gleichzeitig neue Inspiration und spannende, überarbeitete Spielweisen:
    • Barbar
    • Druide
    • Jäger
    • Totenbeschwörer
    • Zauberer
  • Intelligente und tödliche Monster
    In Sanktuario gibt es sogenannte "Monsterfamilien", die aus einer Vielzahl von unterschiedlichen aber thematisch verbundenen Kreaturen bestehen und zusammenarbeiten, um den Spielern taktische Herausforderungen zu bieten. Diese Kreaturen können Spielern gefährlich werden, daher müssen sie gut vorbereitet sein, um ihnen gegenüberzutreten.
  • Umfangreiche Charakteranpassung
    In Diablo 4 haben Spieler die Möglichkeit, ihren Charakter einzigartig zu gestalten. Dazu gehören anpassbare Talentbäume und Fertigkeiten, die es ermöglichen, Charaktere individuell auf die eigene Spielweise abzustimmen. Es gibt viele unterschiedliche Beutegegenstände wie legendäre Gegenstände, mächtige Ausrüstungssets und Edelsteine, die dem Spieler zur Verfügung stehen. Außerdem können Spieler personalisierte Reittiere verwenden, um die offene Spielwelt zu erkunden. Durch all diese Optionen können Spieler ihre Charaktere in einzigartiger Weise gestalten und an ihre Vorlieben und Spielstile anpassen.
  • Viele Dungeons mit anpassbaren Schwierigkeitsstufen
    Ungefähr 150 verschiedene Dungeons können mit der Veröffentlichung betreten werden. Im Endgame werden Dungeons durch Siegel in Alptraumdungeons umgewandelt. Durch zusätzliche Dungeon-Affixe erhöht sich die Schwierigkeitsstufe, aber auch die Belohnungen werden besser.
  • Ein düsteres neues Kapitel
    In Diablo IV befindet sich die Menschheit in einer chaotischen und dunklen Ära ihrer Geschichte. Der Grund dafür ist die Rückkehr von Lilith nach Sanktuario. Spieler müssen sich in die düstere und gefährliche Welt von Diablo IV begeben, um mehr über die Hintergründe dieser Bedrohung zu erfahren. Es wird ihre Aufgabe sein, die Scharen des Bösen zu bekämpfen und zahllose Herausforderungen zu meistern, um diese dunkle Zeit zu überwinden.
  • Eine große und offene Spielwelt
    Die Spieler von Diablo 4 werden auf ihrer Reise durch fünf unterschiedliche Regionen mit einzigartigen Landschaften und vielen neuen, gefährlichen Feinden konfrontiert sein. Während sie die brennende Wüste von Kehjistan, die von Werwölfen heimgesuchten Wälder von Scosglen, die erbarmungslose Wildnis der Trockensteppe, die lebensfeindlichen Zersplitterten Gipfel und die verderbten Sumpfgebiete von Hawezar erkunden, treffen sie auch auf andere Spieler.

Zurück zur Übersicht

Nachfolgend eine Übersicht mit aktuellen Diablo 4 News.

Diablo 4 News Zeit Datum
Diablo IV Season 5: Das sind die Patchnotes zum PTR der neuen Season 02:03 22.06
Diablo IV: Zusammenfassung des Campfire Chats zu Season 5 PTR 21:20 21.06
Diablo 4: Klassenguides für Season 4 und Tier-Liste mit den besten Builds 12:47 21.06
Patchnotes zu allen Diablo 4 Hotfixes 08:06 21.06
Diablo IV: Vessel of Hatred auf der Gamescom 2024 spielbar 19:09 20.06
Diablo 4: Speedfarm Blizzard Build für Season 4! 09:23 20.06
Jetzt abholen: Kostenlose kosmetische Gegenstände im Diablo 4 Jubiläums-Event bis 20. Juni 08:05 14.06
Diablo 4: Blizzard kündigt Mid-Season-Update für Seasom 4, Testphase für Season 5 und Campfire Chat an 10:05 13.06
Diablo 4: Season 5 Ende und Season 6 Start zeitgleich mit dem Release von Vessel of Hatred? 08:21 12.06
Diablo 4: Begleiter sammeln automatisch Items – Jetzt kostenlos sichern! 10:42 10.06
Diablo 4: Erweiterung Vessel of Hatred erscheint am 8. Oktober 2024 07:44 10.06
Diablo 4 Jubiläumsevents: Segen der Mutter und Marsch der Goblins sind jetzt live! 13:16 07.06
Diablo 4: Der aktuell stärkste Jäger Build in Season 4 - Herzsucher! 19:18 06.06
Season 4: Raxxanterax absolviert Capstone Dungeon auf Hardcore mit Level 1 Zauberer 15:18 05.06
Jubiläumsfeier in Diablo 4: Marsch der Goblins bringt viele Geschenke 20:43 30.05
Diablo 4: Der stärkste Druiden-Build für Season 4 - Tornado! 16:19 29.05
Sperrfeuer-Build in Diablo 4 Season 4 – Schnelles Farmen und Leveln! 14:06 28.05
Diablo 4: Effizientes Masterworking – So viele Durchläufe braucht ihr! 12:38 26.05
Blizzard schickt Emails mit Statistiken zu Diablo 4 Season 3 an Spieler 16:17 25.05
Diablo 4: Totenbeschwörer Golem-Build ist der stärkste Boss-Killer in Season 4! 12:57 23.05

Zurück zur Übersicht

Zu einer Ankündigung gehört ein Trailer sowie Screenshots zum Spiel. Der Trailer wurde wenige Minuten nach der Ankündigung auf dem offiziellen YouTube-Kanal von Blizzard online gestellt.

Diablo 4 Veröffentlichungstrailer

Der Veröffentlichungstrailer wurde mit dem Start des Vorverkaufs am 9. Dezember 2022 veröffentlicht.

Diablo 4 Cinematic Trailer (Deutsch)

Diablo 4 Cinematic Trailer (Englisch)

Diablo 4 Gameplay-Trailer (Deutscher Untertitel)

Dieser Gameplay-Trailer zeigt einige Ingame-Spielausschnitte aus Diablo 4.

Zurück zur Übersicht

Diablo 4 Systemanforderungen

Bei den Informationen zum Betatest wurden die Systemanforderungen enthüllt. Sie galten zunächst nur für die Beta, wurden jedoch anschließend aktualisiert. Die folgenden Systemanforderungen gelten für die Veröffentlichungsversion von Diablo 4.

Diablo 4 Mindestsystemanforderungen für den PC

Setup, um Diablo 4 mit 1080p nativer Auflösung / 720p gerenderter Auflösung, minimalen Grafikeinstellungen und 30FPS zu spielen.

  • Betriebssystem: Windows 10 (64-bit) Version 1909 oder neuer
  • Prozessor: Intel Core i5-2500K oder AMD FX-8350
  • Arbeitsspeicher: 8GBRAM
  • Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 660 oder AMD Radeon R9 280
  • DirectX: Version 12
  • Festplatte: SSD mit 90GB verfügbarem Speicherplatz
  • Internet: Breitbandanschluss

Diablo 4 Mittlere Systemanforderungen für den PC

Setup, um Diablo 4 mit 1080p Auflösung, mittleren Grafikeinstellungen und 60FPS zu spielen.

  • Betriebssystem: Windows 10 (64-bit) Version 1909 oder neuer
  • Prozessor: Intel Core i5-4670K oder AMD Ryzen 1300X
  • Arbeitsspeicher: 16GBRAM
  • Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 970 oder AMD Radeon RX 470
  • DirectX: Version 12
  • Festplatte: SSD mit 90GB verfügbarem Speicherplatz
  • Internet: Breitbandanschluss

Diablo 4 Hohe Systemanforderungen für den PC

Setup, um Diablo 4 mit 1080p Auflösung, hohen Grafikeinstellungen und 60FPS zu spielen.

  • Betriebssystem: Windows 10 (64-bit) Version 1909 oder neuer
  • Prozessor: Intel Core i7-8700K oder AMD Ryzen 2700X
  • Arbeitsspeicher: 16GBRAM
  • Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 2060 oder AMD Radeon RX 5700 XT
  • DirectX: Version 12
  • Festplatte: SSD mit 90GB verfügbarem Speicherplatz
  • Internet: Breitbandanschluss

Diablo 4 Ultra-Systemanforderungen (4K) für den PC

Setup, um Diablo 4 mit einer Auflösung in 4K, überragenden Grafikeinstellungen und 60FPS zu spielen.

  • Betriebssystem: Windows 10 (64-bit) Version 1909 oder neuer
  • Prozessor: Intel Core i7-8700K oder AMD Ryzen 7 2700X
  • Arbeitsspeicher: 32GBRAM
  • Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 3080; NVIDIA GeForce RTX 40 Series für volle Unterstützung von DLSS3 oder AMD Radeon RX 6800 XT
  • DirectX: Version 12
  • Festplatte: SSD mit 90GB verfügbarem Speicherplatz
  • Internet: Breitbandanschluss

Auf welchen Geräten erscheint Diablo 4? Diablo 4 erscheint für Windows-PC, sowie auf den folgenden Konsolen.

  • Xbox One X
  • Xbox One S
  • Xbox Series X
  • Xbox Series S
  • PlayStation 4
  • PlayStation 5

Diablo 4 unterstützt Cross-Play, was bedeutet, dass man mit Freunden plattformübergreifend spielen kann und der Fortschritt plattformübergreifend gespeichert wird.

Zurück zur Übersicht

Erstaunlicherweise wollen viele Fans wissen, wann ein Spiel veröffentlicht wird, noch bevor es offiziell angekündigt wurde. Blizzard hat bei allen Spielen in der Vergangenheit den finalen Release-Termin immer nur kurz zuvor bekannt gegeben. Wir machen ein Beispiel mit Diablo 3. Das Spiel wurde auf der WWI 2008 Messe angekündigt und der offizielle Release war erst vier Jahre später. Bei Diablo 4 wird sich Blizzard hoffentlich nicht so viel Zeit lassen. Wir gehen jedoch davon aus, dass wir den finalen Veröffentlichungstermin erst in einigen Monaten erfahren.

Blizzard selbst hat auf der BlizzCon noch gesagt, dass sich Diablo 4 in einem sehr frühen Stadium befindet und man sehr weit entfernt von einer Veröffentlichung ist.

Wann ist Diablo 4 erschienen? Diablo 4 ist am 6. Juni 2023 für Xbox Series X|S, Xbox One, PlayStation 4, PlayStation 5 und PC erschienen.

Zurück zur Übersicht

Collector's Edition von Diablo 4

Am 15. Dezember wurde die Sammlerbox offiziell von Blizzard vorgestellt. An diesem Tag wurde außerdem die Collector's Edition für Diablo 4 zum Kauf angeboten. Es handelt sich jedoch um eine sehr limitierte Sammlerbox, die schnell ausverkauft ist. Wer also Interesse hat, sollte sich beeilen.

Inhalt der Collector's Edition von Diablo 4

In der Collector's Edition ist das Spiel selbst nicht enthalten. Zu dieser Sammlerbox gehören folgende Dinge:

  • Kerze der Schöpfung
  • Stoffkarte von Sanktuario
  • Kunstband: Diablo IV – Collector's Edition
  • Okkultes Mauspad
  • Sammelpin der Horadrim
  • 2 mattierte Kunstdrucke – 47 cm x 27,4 cm

Zurück zur Übersicht

Standard-, Digital Deluxe- & Ultimate Edition

Es gibt drei verschiedene Editionen für Diablo 4. Je mehr wir bereit sind auszugeben, desto mehr Inhalte und Boni erhalten wir auch. Besonders diskussionswürdig ist der Frühzugang ab der Deluxe Edition.

Inhalte Standard Edition Digital Deluxe Edition Ultimate Edition
Preis 69,99€ 89,99€ 99,99€
Diablo® IV für Battle.net
Frühzugang zur offenen Beta
Reittier Lichtträger
Inarius’ Flügel & Gefährte Murloc-Inarius in Diablo® III
Reittier Amalgam der Wut in World of Warcraft®
Kosmetisches Set: Geflügelte Dunkelheit (Umbra) in Diablo Immortal
Bis zu 4 Tage Frühzugang zu Diablo IV
Reittier Versuchung
Reittierrüstung Höllenbrutpanzer
Freischaltung des saisonalen Premium-Battle Pass
Beschleunigte Freischaltung des saisonalen Battle Pass (beinhaltet eine Freischaltung des saisonalen Premium-Battle Pass plus 20 Stufensprünge und kosmetischen Gegenstand)
Emote Schwingen des Schöpfers

Zurück zur Übersicht

Für Diablo 4 war ein Betatest geplant, der mehrere Monate dauern sollte. Dies war auch der Fall, jedoch nicht so, wie wir es uns gewünscht haben. Es handelte sich um einen internen Test für Mitarbeiter und Freunde von Blizzard. Hinzu kamen einige geschlossene Betas, zu denen nur Influencer eingeladen wurden. Zu guter Letzt wurden aber doch noch zwei öffentliche Betatests durchgeführt.

Wann fand die Beta für Diablo 4 statt? Im März 2023 fanden gleich zwei Betatests zu Diablo 4 statt. Beim ersten öffentlichen Betatest konnten alle Spieler teilnehmen, die Diablo 4 vorbestellt haben. Die zweite Beta war für alle Spieler offen.

  • 17. - 19. März 2023: Öffentlicher Betatest für alle Vorbesteller von Diablo 4
  • 24. - 26. März 2023: Öffentlicher Betatest für alle Diablo Fans

Anmeldung zur Beta

Wer Diablo 4 vorbestellt hat, bekam automatisch eine Einladung für den Betatest. Wer einen Betakey ergattert hat, konnte diesen auf der offiziellen Seite einlösen. Betakeys für den Frühzugang der Diablo 4 Betagab es bei Gewinnspielen auf Gamingportalen sowie in Streams bei bekannten Streamern.

  1. Geht auf die Beta-Seite von Diablo 4.
  2. Gebt euren Betakey ein und achtet darauf, dass ihr die richtige Plattform gewählt habt.
  3. Wenn euer Betakey richtig eingegeben wurde, erhaltet ihr eine Bestätigung.
  4. Ihr erhaltet per E-Mail einen plattformspezifischen Code mit einer weiteren Anleitung zur Einlösung.

Zurück zur Übersicht

Eine spielbare Diablo 4 Demo gab es bereits auf der BlizzCon 2019. Diese war allerdings noch in einem sehr frühen Stadium. Von fünf Klassen standen drei zur Auswahl. Es gab auch nur einige wenige Dungeons, nur ein Gebiet und nur einen Weltboss zu sehen. Unser Jessi war auf der Messe vor Ort und hat die Diablo 4 Demo gespielt und teilt seine Erfahrungen mit euch.

Zurück zur Übersicht

Die offene Welt in Diablo 4

Sanktuario ist in Diablo 4 eine große, offene Welt, die in fünf verschiedene Regionen unterteilt ist. Es handelt sich um nahtlos ineinander übergehende Regionen, ohne Ladezeiten. Sanktuario ist eine fixe Welt und beinhaltet mehr als hundert Orte. Zusätzlich dazu gibt es hunderte von Dungeons, die wiederum zufällig generiert werden. Die offene Welt ist so groß, dass uns Reittiere zur Verfügung stehen, mit denen wir die Reisezeit verkürzen können. In Diablo 4 finden wir in allen Gebieten Wegpunkte, zu denen wir uns teleportieren können. In den einzelnen Zonen erwarten uns zahlreiche Events und weitere Herausforderungen wie Weltbosse, die an verschiedenen Orten erscheinen. Diese fünf Gebiete gehören zur Release-Version von Diablo 4:

  • Kehjistan
  • Scosglen
  • Trockensteppe
  • Zersplitterte Gipfel
  • Hawezar

Zurück zur Übersicht

In Diablo 4 stehen zum Start fünf unterschiedliche Klassen zur Auswahl. Weitere Klassen folgen durch Patches in zukünftigen Seasons. In unseren Klassenübersichten findet ihr alle bekannten Fähigkeiten, Talente und Talentbäume mit weiteren Infos. Richtige Klassenguides zu allen Klassen erstellen wir für jede neue Season.

Barbar

Barbaren stürmen mit der Macht des neuen Arsenalsystems in den Kampf, durch das sie vier verschiedene Waffen ausrüsten und blitzschnell zwischen ihnen wechseln können, indem sie sie einzelnen Angriffen zuweisen.

Druide

Druiden sind wilde Gestaltwandler, die sich in Sekundenschnelle von ihrer menschlichen Form in die eines Werwolfs oder Werbärs verwandeln können, um die Dämonen der Brennenden Höllen den Zorn der Natur spüren zu lassen.

Jäger

Die Jägerin ist eine anpassungsfähige, bewegliche Kämpferin, die sich auf Nah- oder Fernkampf spezialisieren kann. Sie kann jeden Feind mit ihren magisch verstärkten Waffen in die Knie zwingen, mächtige Komboangriffe ausführen und ihr Arsenal an tödlichen Giften und Schattenmagie einsetzen, um Dämonen gnadenlos zu vernichten.

Totenbeschwörer

Der Totenbeschwörer ist ein Beschwörer, der seine Fähigkeiten einsetzt, um Untote herbeizurufen, die ihm für seine Zwecke helfen. Dieser Magier nutzt dazu eine der drei mächtigen Disziplinen, nämlich Knochen, Blut oder Schatten. Jede dieser Disziplinen verleiht ihm einzigartige Fähigkeiten, um seine Feinde zu besiegen. Der Totenbeschwörer ist bekannt dafür, gerissen und tückisch zu sein, da er nicht nur seine Feinde bekämpft, sondern auch seine Untoten als Schutzschild einsetzen kann. Insgesamt ist der Totenbeschwörer ein gefährlicher Gegner, der sich auf die Macht der Untoten verlässt, um seine Ziele zu erreichen.

Zauberer

Zauberinnen gebieten über die Elemente, um ihre Feinde zu vernichten. Sie frieren sie ein, bis sie zersplittern, lassen Blitze auf sie niederfahren oder beschwören brennende Meteore vom Himmel herab.

Zurück zur Übersicht

Zu guter Letzt noch einige Ingame-Screenshots aus dem Spiel.

Zurück zur Übersicht

Diablo 4: Guides und Infos (2024)

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Pres. Lawanda Wiegand

Last Updated:

Views: 5931

Rating: 4 / 5 (71 voted)

Reviews: 94% of readers found this page helpful

Author information

Name: Pres. Lawanda Wiegand

Birthday: 1993-01-10

Address: Suite 391 6963 Ullrich Shore, Bellefort, WI 01350-7893

Phone: +6806610432415

Job: Dynamic Manufacturing Assistant

Hobby: amateur radio, Taekwondo, Wood carving, Parkour, Skateboarding, Running, Rafting

Introduction: My name is Pres. Lawanda Wiegand, I am a inquisitive, helpful, glamorous, cheerful, open, clever, innocent person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.